bauen

bauen
bau·en; baute, hat gebaut; [Vt/i] 1 (etwas) bauen etwas aus verschiedenen Teilen und Materialien (z.B. Holz, Stein, Zement) nach einem bestimmten Plan errichten oder herstellen (lassen) <eine Brücke, Straße, ein Haus bauen>: Die Regierung beschloss, neue Eisenbahnstrecken und Autobahnen zu bauen;
[Vt] 2 etwas bauen ein technisches Produkt aus mehreren Teilen meist nach einem bestimmten Plan herstellen ≈ anfertigen, konstruieren <Fahrzeuge, Maschinen, Musikinstrumente bauen>
|| NB: -bauer (1)
3 etwas bauen (als Tier) einen Platz zum Schlafen oder Brüten gestalten <eine Höhle, ein Nest bauen>
4 einen Unfall bauen gespr; einen Unfall verursachen
5 Mist bauen gespr; einen Fehler machen;
[Vi] 6 ein Gebäude (meist ein Haus) errichten (lassen): Wir müssen noch kräftig sparen, dann können wir nächstes Jahr bauen
7 an etwas (Dat) bauen über längere Zeit hinweg etwas ↑bauen (1,2)
8 auf jemanden / etwas bauen festes Vertrauen zu jemandem / etwas haben ≈ sich auf jemanden / etwas verlassen: Auf ihn kann man immer bauen

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bauen — Bauen …   Deutsch Wörterbuch

  • Bauen — Saltar a navegación, búsqueda Para el hotel porteño, véase Hotel Bauen. Bauen …   Wikipedia Español

  • bauen — bauen: Das altgerm. Verb mhd. būwen, ahd. būan, niederl. bouwen, aengl. būan, schwed. bo gehört mit dem ablautenden got. bauan und verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der idg. Wurzel *bheu »wachsen, gedeihen, entstehen, werden, sein …   Das Herkunftswörterbuch

  • Bauen! — Beschreibung Für alle, die bauen wollen Sprache Deutsch Verlag Fachschriften Verlag (Deutschland) Erstausgabe …   Deutsch Wikipedia

  • Bauen — steht für: die Errichtung eines Bauwerkes, siehe Bau (Bauwesen) die Herstellung von verschiedenen technischen Werken (Fahrzeuge, Maschinen, Apparate, Geräte, Instrumente, Werkzeuge, Waffen, etc.), siehe Produktion Bauen UR, eine politische… …   Deutsch Wikipedia

  • bauen — Vsw std. (8. Jh.) Stammwort. In der heute vorherrschenden Bedeutung (ein Haus) bauen ist das Wort jung (spätmittelhochdeutsch) und wohl eine Ableitung zu Bau (mhd. bū, ahd. bū, ae. bū Wohnung, Haus ), die sich mit älteren, gleichlautenden Verben… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • bauen — V. (Grundstufe) ein Gebäude oder eine Konstruktion errichten Synonym: aufbauen Beispiele: In der Stadt wird ein neues Einkaufszentrum gebaut. Wir haben letztes Jahr gebaut. An dem Damm wurde drei Jahre lang gebaut. bauen V. (Grundstufe) etw.… …   Extremes Deutsch

  • Bauen — Bauen, es una localidad suiza del cantón de Uri que se encuentra al norte del cantón. Frente a la iglesia del pueblo se encuentra un busto conmemorativo en reconociemiento a Alberich Zwyssig, compositor del himno de Suiza y que nació en este… …   Enciclopedia Universal

  • bauen — ↑konstruieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • bauen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • erbauen • konstruieren Bsp.: • Das Haus wurde in sechs Monaten gebaut. • Mein Bruder baut ein Haus. • Dieses Haus wurde 1919 erbaut …   Deutsch Wörterbuch

  • bauen — bauen, baut, baute, hat gebaut 1. Mein Nachbar hat ein Haus gebaut. 2. Mein Vater hat mir ein Regal gebaut …   Deutsch-Test für Zuwanderer

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”